Hanns Jana

deutscher Fechter (Degen)

Erfolge/Funktion:

Deutscher Mannschaftsmeister im Degenfechten 1977

Europa-Pokal im Degenmannschaftsfechten 1975

* 18. Juli 1952 Tauberbischofsheim

Internationales Sportarchiv 06/1978 vom 30. Januar 1978

Hanns Jana gehört zu dem großen Kreis der erfolgreichen Fechter beim FC Tauberbischofsheim. Vater (Bauingenieur) und Mutter (Lehrerin) haben immer viel Verständnis für die Fechtleidenschaft ihres Sohnes gehabt, der nach einem gut bestandenem Abitur seit 1972 die Technische Universität in Stuttgart besucht.

Laufbahn

Hanns Jana kam schon im Alter von 8 Jahren zum FC Tauberbischofsheim, wo sich Elmer Beierstettel und Jürgen Hehn des Anfängers annahmen, der dann vom Erfolgstreiner Emil Beck betreut wurde. Erfolge stellten sich bald ein. 1969, 1970, 1971 und 1972 wurde Jana Deutscher Junioren-Mannschaftsmeister auf Degen und Florett. 1975 wurde Jana Deutscher Mannschaftsmeister auf Degen, belegte in Paris den ersten Platz im Weltcup und ebenfalls mit der Mannschaft den zweiten Platz bei den Weltmeisterschaften in Budapest. 1976 wurde er abermals Deutscher Mannschaftsmeister im Degenfechten und errang mit der deutschen Mannschaft bei den Olympischen Spielen in Montreal die Silbermedaille. 1977 folgte die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft auf Degen, dazu der erste Platz im 7-Nationen-Turnier in Tauberbischofsheim und der Sieg im Europa-Pokal der Mannschaften. Für seine guten Leistungen wurde Hanns Jana mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.